COMMUNITY

Unverkennbar DU, unverkennbar ORIBE

Ein Liebesbrief an queere Ikonen
undefined
undefined
undefined

Anlässlich der Pride-Feierlichkeiten präsentiert Oribe sein Erbe mit der neuen Kampagne, Unapologetically YOU, Unmistakably ORIBE. Diese Kampagne ist eine Ode an Oribe Canales, eine Hommage an unsere queere Community und eine Liebes- und Akzeptanzerklärung. Unapologetically YOU, Unmistakably ORIBE basiert auf Oribe Canales‘ Archiv seiner echten Perücken, die er seit den 1980er Jahren für Supermodels und Prominente maßgeschneidert hat. Jedes Stück hat seine eigene Geschichte (und oft auch sein eigenes Magazincover) und ein individuelles Oribe Canales-Logo, das von Hand in die Spitze eingenäht ist. Jede Perücke ist eine intime Erinnerung an den Mann, dessen Erbe wir stolz weiterführen. 

Wir haben direkt aus diesem Archiv geschöpft, um drei Looks zu kreieren, die jeweils auf einem queeren Archetyp basieren, der die Mode- und Nachtleben-Epochen geprägt hat: Die Wegbereiterin, dargestellt von Tracey Africa Norman; Die Diva, dargestellt von Miss Shalae; und Die Rebellin, dargestellt von Aislin. Jeder Look verkörpert die queeren Kreativen, wie Oribe der Mann selbst und feiert diejenigen, die sie mit Vision, Können und furchtlosem Selbstausdruck weiterhin voranbringen.


Repräsentation ist wichtig, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Wir haben LGBTQ+-Talente, Produktionsteams und Visagist:innen, sowie die Oribe Global Artists Kien Hoang, Adam Livermore und Christian Ceja-Compin eingeladen, gemeinsam an einem Editorial zur Feier unserer queeren Community zu arbeiten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir die einzelnen Looks zum Leben erweckt haben.

Die Vorreiterin

Tracey Africa Norman x Kien Hoang, Oribe Principal Artist of Global Design


Tracey Africa Norman war die erste schwarze Transfrau, die in den 1970er Jahren für eine große Haarkampagne als Model auftrat. Da es sich um eine Kampagne für eine große Haarmarke handelte, war dies ein bahnbrechender Moment, der queere Identitäten in der Schönheitsbranche für immer veränderte.

Tracey Africa Norman editorial shoot

„In Zusammenarbeit mit der legendären Tracey Norman habe ich drei atemberaubende Perücken von Oribe Canales aus seinem persönlichen Archiv gestylt“, sagt Kien Hoang, Oribe Principal Artist of Global Design. Hoang zollte ihrer bahnbrechenden Karriere Tribut mit einem knallroten tiefen Pferdeschwanz mit geradem Pony, kupferfarbenen 70er-Jahre-Disco-Locken und ihrem Lieblings-Look: einem voluminösen lila-silbernen Bob. „Ich wollte Looks kreieren, die Stärke, Freiheit und Fluidität ausstrahlen, denn bei Pride geht es darum, sich genau so zu zeigen, wie man ist, und dazu zu stehen“, verrät Hoang.

Tracey Africa Norman editorial shoot

Die Diva

Miss Shalae x Adam Livermore, Oribe Global Artist


Wenn eine Diva einen Raum betritt, folgt ihr das Rampenlicht. Miss Shalae hat eine beeindruckende Karriere als Künstlerin hingelegt: Sie ist eine Trans-Performerin und Gründerin des Haus of Basquiat in der Ballroom-Szene von Los Angeles. Ihren beeindruckenden Lebenslauf führt sie auf die Unterstützung zurück, die sie durch ihre Auftritte in der L.A. Ballroom-Szene erhält. „Durch die Auftritte kann ich all meine künstlerischen Fähigkeiten voll ausleben“, erklärt Shalae. „Der Ballroom ist mein Herzblut. Sie haben mich aufgenommen und immer unterstützt. Ich bin ihr ewig dankbar.“

Miss Shalae x Adam Livermore

Gestylt von Adam Livermore, Oribe Global Artist, strahlt ihr Look pure blonde Weiblichkeit aus, voller Volumen, Helligkeit und Hochglanz. Doch dieser umwerfende Style hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht: „Dieses Pride-Shooting ist für mich etwas Besonderes, weil Freude so wertvoll ist – ich meine, weil sie so wahrhaft ist“, sagt Livermore. „Ich kann mir keinen größeren Akt der Rebellion in dunklen und beängstigenden Zeiten vorstellen. Sie hilft uns, mit der Realität umzugehen. Sie hilft uns, weiterzumachen.“

Tracey Africa Norman editorial shoot

Die Rebellin

Aislin x Christian Ceja-Compin, Oribe Global Artist


Als neues Gesicht in der Modebranche definiert Aislin das Geschlechterbild mit einer sinnlichen, androgynen Note neu. Aislins Look verkörpert die Rebellin, die in Selbstvertrauen und Kreativität verwurzelt ist und gleichzeitig im fließenden Raum zwischen Sanftheit und Stärke lebt.

Aislin x Christian Ceja-Compin

„Das ist für jeden Rebellen, jeden Außenseiter und jedes schöne Wesen, das sich nicht definieren lässt“, verrät Christian Ceja-Compin, Oribe Global Artist. Ceja-Compin stylte Aislin mit einem leuchtend mandarinenfarbenen Shag und einer glatten, tiefschwarzen Vokuhila-Frisur, die an die ikonischen androgynen Editorial-Frisuren von Oribe Canales erinnert.

Aislin x Christian Ceja-Compin

Für unsere Oribe Global Artists fühlte sich das Kreieren der Frisuren für dieses Pride-Shooting weniger wie ein Job an, sondern eher wie eine Heimkehr. „Teil dieses Shootings zu sein, fühlte sich an wie eine kosmische Kollision von Kunst, Erinnerung und Vermächtnis“, sagt Ceja-Compin. „Oribes Präsenz war bei uns, elektrisierend und lebendig in jeder Haarsträhne. Pride auf diese Weise zu feiern, war mehr als ein kreativer Moment; es war ein spiritueller.“ Die Arbeit mit Vintage-Perücken, die Oribe einst selbst berührt, geschnitten und gestylt hatte, brachte ein Maß an Intimität und Emotion mit sich, das niemand erwartet hatte.


Die Marke Oribe würde ohne queere Künstler:innen wie Oribe nicht existieren. Ihre Kreativität, Rebellion und Brillanz prägen unsere Geschichte – und unsere Zukunft. Bei diesem Pride ehren wir die Menschen, die unsere Branche hinter dem Stuhl, hinter der Kamera und hinter den Kulissen geprägt haben. Wir sind stolz, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Unser Erbe lebt in den Händen derer, die es weitertragen.“

Oribe team shot

RELATED ARTICLES